Nachhaltigkeit ist längst nicht mehr nur ein Thema für die Industrie oder den Einzelhandel – auch Webseiten spielen eine bedeutende Rolle. Der CO2-Ausstoß, der durch den Betrieb und die Nutzung von Webseiten entsteht, mag unsichtbar erscheinen, hat jedoch einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die Umwelt. Daher lohnt es sich, bewusst und nachhaltig zu handeln.
Warum nachhaltiges Webdesign wichtig ist
Webseiten verursachen durch Serverbetrieb, Datenübertragung und die Geräte der Nutzer einen erheblichen Energieverbrauch. Besonders Endgeräte wie Smartphones und Laptops profitieren von optimierten Webseiten, da diese deren Energieverbrauch reduzieren und die Akkulaufzeit verlängern können. Jede Anfrage, jeder Klick und jedes Bild benötigt Strom, der häufig aus fossilen Energiequellen stammt. Ziel sollte es sein, diese Auswirkungen zu minimieren.